

Über Uns
Wir sind True Peak – das Team des heurigen Projektsemesters Audio. Wir sind 18 Studierende, die für Audiotechnik brennen und das merkt man. Unser Ziel ist es wahre Höhen und Höchstleistung bei den geplanten Projekten abzuliefern und sind zurzeit mitten in der Umsetzung. Zu den heurigen Projekten zählen die Aufnahme einer Rockband, einer Big Band und eines Orchesters, sowie die Planung und Umsetzung eines Radiofeatures. Highlight wird auch heuer wieder die alljährliche Weihnachtsfeier “Hells Bells”. Mehr über die Projekte erfahrt ihr weiter unten!
Natürlich sind wir alle im Team unterschiedlich und individuell, jeder hat eigene Interessen und Vorlieben, aber genau das macht uns zum True Peak! 😉


















Musikwerkstatt
Im kreativen Gesangs Workshop unter der Leitung von Studiosängerin und Vocal Coach Eva Wannerer hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, einen Song aufzunehmen und in die Rolle von Sänger*Innen zu schlüpfen. Neben Gesangscoaching und Teambuilding vermittelte Eva wichtige Techniken zu Atmung, Haltung und Aufwärmübungen, um zu zeigen, dass Singen erlernbar ist. Im Abschlussprojekt nahmen die Teilnehmer*Innen bekannte Lieder und tauschten die existierenden Vocals mit ihren eigenen aus. Das Ergebnis war ein humorvoller Audiomix aus Lieblingsliedern des Teams, bei dem die Tontechniker*Innen dank Evas Coaching ihr Gesangspotential voll ausschöpften.


Band Recording
Allgemeine Informationen zur Band: Painted Red
Painted Red ist eine Rockband aus dem Raum Melk, bestehend aus sechs Mitgliedern: Zwei
Sängerinnen, zwei Gitarren, ein Bass und Schlagzeug. Wir haben für sie ihre vier neuesten
Songs, nämlich Rebel In My Heart, Rider In The Storm, Unbothered und The Mirror
aufgenommen, welche anhand der Hörproben schon deutlich machen, woher die Band ihre
musikalische Inspiration zieht: Guter alter Rock mit einem gesunden Bisschen Metal.


Recording
Begonnen haben wir damit, anhand der von der Band bereitgestellten Referenztracks und
Demos der Songs das Schlagzeug aufzunehmen, an welches dann Bass, Gitarren und zum
Schluss Vocals gehängt wurden. Einige Ideen der Tracks wurden live im Studio konzipiert, wie zum Beispiel die akustischen Gitarren und die Vokalharmonien in The Mirror.
Allgemein wurde sehr viel der Vocals live im Studio ausprobiert und auch das meiste
davon dann in den Aufnahmen verwendet – instrumental gab es dafür weniger Spielraum, da die
Songs hier schon fix fertig durchstrukturiert waren und dementsprechend nur mehr
aufgenommen werden mussten.
Die Aufnahmen wurden unter dem Hauptaugenmerk gemacht, dass die Band qualitativ
hochwertige Stems bekommt, die sie dann selbst einsetzen und für ihre Aufnahmen verwenden
können, wenn die aufgenommenen Songs über das nächste Jahr veröffentlicht werden.
Wer Painted Red weiter folgen möchte kann dies am Besten über Instagram auf @paintedred.band –
oder mittlerweile auch auf Spotify über ihre erste Single „Midnight Reveries“.





Big Band & Orchester
Für dieses besondere Projekt haben wir eine Big Band aus Deutsch Wagram mit 21 Musikerinnen und Musikern sowie das renommierte Polizeiorchester Wien mit 32 Mitgliedern aufgenommen. Ziel war es, den vollen Klang beider Ensembles in einer hochwertigen Produktion einzufangen und die dynamischen Aufnahmen einzufangen und zu mischen.
Gestartet haben wir am 29. November mit der Big Band in Deutsch Wagram. Nur wenige Tage später, am 4. Dezember, folgte die Aufnahme des Polizeiorchesters im festlichen Rahmen des mittleren Festsaals der FH.
Für beide Ensembles entstanden erstklassige Stereo-Mischungen, die den Klang in seiner vollen Pracht zur Geltung bringen. Zusätzlich haben wir für das Polizeiorchester eine Surround-5.1-Mischung erstellt, die ein immersives Hörerlebnis ermöglicht.





Hells Bells 2024
Für unser Projekt im Dezember durften wir am 19.12. die Weihnachtsfeier „Hells Bells“ für die FH veranstalten. Unsere beiden Hauptacts Mind Control und The End of Radio haben die Feier mit rockiger Musik eingeleitet und uns an diesem Abend begleitet. Abklang erfolgte durch DJ Maksyx aus dem True Peak Team.
Die Feier war ein voller Erfolg und brachte gratis Getränke & Essen, einen Livestream und ein einzigartiges Weihnachtsambiente mit sich.
Der Livestream kann hier im nachhinein angeschaut werden.





Radiofeature
Im Kurs von Philip Schreiner hatten wir die Aufgabe ein Radiofeature zu erstellen. Besonders dabei war die Thematik, da wir uns mit „Stille“ beschäftigten sollten.
Die Aufgabenstellung war es diese nach unseren Vorstellungen und Ideen zu vertonen. Grundlage war eine Atmo von einem stillen Ort, die jede*r von uns individuell aufgenommen hat.
Zusätzlich konnten wir bis zu drei Interviews mit Personen aus unserem Leben einbauen, genauso wie andere Audioelemente, zum Beispiel Foley-Sounds oder Musik. Neben der Auswahl der Sounds, war es auch wichtig diese richtig zu platzieren und gegebenenfalls passend zu bearbeiten.
Ziel war es ein siebenminütiges Radiofeature zu gestalten, welches die Thematik „Stille“ in ihren vielfältigen und teils sehr persönlichen Seiten präsentiert. Unsere Features werden nach der Abgabe dem Campus und City Radio der FH St. Pölten übergeben und können dann live auf Sendung gehört werden.

